ETERNA-MATIC 2000
1948 wurde mit Eterna-Matic die wichtigste Entwicklung in der Geschichte Eternas vorgestellt, der Kugellager-Rotor für den automatischen Aufzug. Noch heute zeigt das Firmenlogo fünf Kugeln, die auf diese Erfindung, die bis heute die vorwiegende Rotorlagerung ist, hinweisen.
Hier erhalten Sie eine Vintage Eterna Matic 2000 mit dem mechanisch automatischen Manufakturkaliber 1480K.
CHF 2'900
Voraussichtliche Lieferung bis Dienstag
ETERNA-MATIC 2000
1948 wurde mit Eterna-Matic die wichtigste Entwicklung in der Geschichte Eternas vorgestellt, der Kugellager-Rotor für den automatischen Aufzug. Noch heute zeigt das Firmenlogo fünf Kugeln, die auf diese Erfindung, die bis heute die vorwiegende Rotorlagerung ist, hinweisen.
Hier erhalten Sie eine Vintage Eterna Matic 2000 mit dem mechanisch automatischen Manufakturkaliber 1480K.
CHF 2'900
Voraussichtliche Lieferung bis Dienstag
Der Schweizer Uhrenhersteller Eterna wurde 1856 vom Arzt Josef Girard und dem Schullehrer Urs Schild als Rohwerke-Hersteller Girard & Schild im solothurnischen Grenchen gegründet. Er ist damit das älteste Grenchner Industrie-Unternehmen und auch Keimzelle des grössten Schweizer Uhrwerke-Herstellers ETA SA.
1948 wurde mit Eterna-Matic die wichtigste Entwicklung in der Geschichte Eternas vorgestellt, der Kugellager-Rotor für den automatischen Aufzug. Noch heute zeigt das Firmenlogo fünf Kugeln, die auf diese Erfindung, die bis heute die vorwiegende Rotorlagerung ist, hinweisen.
Zusätzliche Information
Marke | Eterna-Matic |
---|---|
Modell | 2000 |
Referenz | 754T |
Produktionsjahr | 1970er Jahre |
Dimensionen | 33.0 mm x 40.0 mm |
Glas | Hésalith |
Uhrwerk | Kaliber 1480K |
Zustand | frisch revidiert |
Details & Nahaufnahmen
Der Schweizer Uhrenhersteller Eterna wurde 1856 vom Arzt Josef Girard und dem Schullehrer Urs Schild als Rohwerke-Hersteller Girard & Schild im solothurnischen Grenchen gegründet. Er ist damit das älteste Grenchner Industrie-Unternehmen und auch Keimzelle des grössten Schweizer Uhrwerke-Herstellers ETA SA.
1948 wurde mit Eterna-Matic die wichtigste Entwicklung in der Geschichte Eternas vorgestellt, der Kugellager-Rotor für den automatischen Aufzug. Noch heute zeigt das Firmenlogo fünf Kugeln, die auf diese Erfindung, die bis heute die vorwiegende Rotorlagerung ist, hinweisen.
Zusätzliche Information
Marke | Eterna-Matic |
---|---|
Modell | 2000 |
Referenz | 754T |
Produktionsjahr | 1970er Jahre |
Dimensionen | 33.0 mm x 40.0 mm |
Glas | Hésalith |
Uhrwerk | Kaliber 1480K |
Zustand | frisch revidiert |